Mittwoch, 5. November 2025, 9 bis 17 Uhr
Bildungscampus Saarland (Beethovenstraße 26, 66125 Saarbrücken-Dudweiler)
Unsere nächste große Bildungstagung steht an! In Kooperation mit dem Bildungscampus Saarland wollen wir Impulse setzen, inspirieren und motivieren, "Bildung" im Kontext der "Großen Transformation" zu denken und zu gestalten.
Im Saarland passiert diesbezüglich bereits viel und auch im Bundesgebiet gibt es vielversprechende Ansätze, bei welchen Bildung neben Wissensvermittlung kreative Räume schafft, die demokratische Emanzipation ermöglichen. Ganz zentral dabei ist das Konzept des „Handabdrucks“ und der „Transformativen Bildung durch Engagement“, die aus dem UNESCO-Programm von 2020 "Bildung für nachhaltige Entwicklung: die globalen Nachhaltigkeitsziele verwirklichen (kurz BNE 2030)" entwickelt wurden.
Die Tagung richtet sich sowohl an alle saarländischen Bildungsakteur*innen, sprich BNE-Bildungsakteur*innen aus NGOs, Akteur*innen in der non-formalen und der formalen Bildung und aus Hochschulen und Verwaltungen, als auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Neben spannenden Vorträgen, wird es auch Workshops und Zeit für Gespräche und Vernetzung geben.
*Die Tagung wird als Lehrer*innen-Fortbildung unter der Nummer: F14.632-0756 anerkannt!
*
In der Tagung möchten wir uns mit folgenden Fragestellungen beschäftigen:
Erfahrungen: Was läuft schon im Saarland bezüglich transformativer Bildung durch Engagement und was sind bisherige Erfahrungen, Widerstände und Erfolgsrezepte?
Umsetzung: Was sind weitere Möglichkeiten der Umsetzung?
Ziele: Wo wollen wir noch hin? Was können wir noch tun?
Kooperationen: Welche Kooperationsmöglichkeiten eröffnen sich?
. . . . . . . . . . . . . .
- Anmeldung für Nicht-Lehrer*innen hier.