Die digitale Welt entwickelt sich rasant – mit vielen Chancen, aber auch Risiken. Informationen, Bilder oder Videos sind in Sekundenschnelle abrufbar. Wer über Digitalkompetenz und Geld verfügt, kann viele digitale Dienste nutzen, die den Alltag erleichtern. Gleichzeitig bringt die Digitalisierung hohe Kosten mit sich – finanziell, ökologisch und sozial. Sie erfordert laufende Investitionen in Geräte und Infrastruktur. Hinzu kommt ein wachsender Ressourcenverbrauch: Energie, Rohstoffe und Wasser für Rechenzentren. Die Folgen tragen oft Menschen im globalen Süden – etwa durch schlechte Arbeitsbedingungen oder Umweltbelastungen. Wir möchten uns gemeinsam für eine nachhaltige und sozial-gerechte Digitalisierung einsetzen. Wir möchten einen Ausgleich und einen Umgang finden und deshalb ein regionales Bits & Bäume-Netzwerk aufbauen. Mit welchem konkreten Ziel? Mit welcher Ausrichtung und welchen Aufgaben? In welcher Form? Das möchten wir mit euch erarbeiten!
Link zur Anmeldung:
https://zbg-ekhn.zoom.us/meeting/register/dW2vH...
Was ist Bits & Bäume? Die Initiative ist ein Bündnis bestehend aus Organisationen aus den Bereichen Digitalpolitik, Umweltschutz, Entwicklungspolitik, Gewerkschaft und Wissenschaft. Die Community setzt sich für eine gemeinwohlorientierte Digitalisierung ein, die dem sozialen und ökologischen Wandel dient. Digitale Technologien sollten Lebensbedingungen verbessern und Umwelt schützen – durch gesellschaftliche Teilhabe und innerhalb planetarer Grenzen.