🎮 Gamification in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit – Jetzt entdecken!
Spielerisch lernen, motivieren und Themen erlebbar machen – das steckt hinter Gamification. Immer mehr Bildungsprojekte setzen auf spielerische Elemente, um Wissen zugänglicher zu machen und Menschen zu aktivieren. Doch was bedeutet Gamification genau? Für wen eignet sie sich? Und wie kann sie in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit wirksam eingesetzt werden?
Im kostenfreien zweitägigen Online-Workshop am 09. & 10. Dezember 2025 (jeweils 10:00–16:00 Uhr) erhältst du Antworten auf diese Fragen. Gemeinsam erkunden wir Methoden, Tools und Praxisbeispiele, diskutieren ethische und dekoloniale Perspektiven und probieren spielerische Ansätze selbst aus.
đź’ˇ Das erwartet dich:
Grundlagen der Gamification
Praktische Ăśbungen und Tools
Kritische Reflexion zu Spielen, Repräsentation und KI
Raum fĂĽr Austausch und Ideen
📌 Für wen: Haupt- und Ehrenamtliche aus Bildung für nachhaltige Entwicklung, Eine-Welt-Arbeit und Globalem Lernen – neugierig auf neue Methoden, egal ob mit oder ohne Vorerfahrung.
Melde dich jetzt an und gestalte Bildung spielerisch!
📅 09.–10. Dezember 2025 | 10:00–16:00 Uhr | Online & kostenfrei
Um Anmeldung wird gebeten.