Wartungsarbeiten – Am Mittwoch, den 14.05.2025 finden in der Zeit von 8-12 Uhr Wartungsarbeiten an der Nextcloud statt. In dieser Zeit könnte die Cloud zeitweise nicht erreichbar sein. Das restliche Portal (Pads etc.) ist davon nicht betroffen.
Ausbildung zur „Bildungsreferent:in für global nachhaltige Entwicklung“
Das Netzwerk für umwelt- und entwicklungspolitische JugendBildung Thüringen (JUBITH) setzt in schulischen und außerschulischen Einrichtungen analoge und digitale Projekttage (PTs) im Themenfeld Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) um. Wir wollen mit Jugendlichen ins Gespräch kommen und sie dazu ermutigen, kritisch nachzufragen und aktiv zu werden, um im globalen Wandel handlungsfähig zu bleiben.
Die Projekttage werden von Referent:innen für global nachhaltige Entwicklung angeleitet. Genau da kommst DU ins Spiel.
Lass dich zur „Bildungsreferent:in für global nachhaltige Entwicklung“ ausbilden und setze mit anderen Leuten Projekttage um!
Die Ausbildung gibt dir die Möglichkeit praktische pädagogische Erfahrungen in der politischen Jugendbildung zu sammeln, eigene Erfahrungen einzubringen und an Konzepten für Zukunftsthemen mitzuarbeiten.
Infos zu den Projekttagen und JUBITH findest du unter www.jubith.de
Inhalte der Ausbildung:
Am Ende der Ausbildung bekommst du ein Zertifikat, welches dir die Befähigung zur Umsetzung von Projekten der Jugendbildung, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit / BNE bescheinigt.
Was kommt dann?
Du kannst anschließend die Praxis der Projekttage bei Hospitationen kennenlernen, dafür gibt es 30€ Honorar.
Danach kannst du als Teil eines Teams verantwortlich Projekttage umsetzen, dafür gibt es derzeit 125€ Honorar pro Tag.
Und du kannst an weiteren Konzeptschulungen teilnehmen.
Bedingungen für das Zertifikat:
nächstes Einstiegsseminar:
22. - 25. Februar 2024 im Schullandheim Geraberg;
Online-Kennenlernen am 25. Januar 16-19 Uhr
Interesse?
Dann melde dich bei uns per Mail bis 22. Januar 2024 an: [info@jubith.de]