Projektförderung GEAR UP! in Thüringen - Anträge können ab sofort gestellt werden
Weltoffenheit stärken, global nachhaltige Entwicklung ermöglichen – das EWNT fördert Bildungsprojekte in Thüringen
Mit dem EU-Projekt GEAR UP!, das durch das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie unterstützt wird, werden Bildungsprojekte im Bereich Global Citizenship Education, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Globales Lernen und Demokratiebildung gefördert.
Die Beantragung von Fördermitteln ist online ab dem** 06.02.2025** bis zum 30.04.2025 möglich. Alle Infos und der Zugang zur Beantragung finden sich auf der Homepage des EWNT (ewnt.de/gear-up).
Gefördert werden Projekte in Thüringen, in denen sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie pädagogische Fachkräfte für eine global nachhaltige Entwicklung engagieren. Die Förderung richtet sich insbesondere an zivilgesellschaftliche Organisationen. Weiterhin sind schulische und außerschulische Bildungsinstitutionen, Träger der Demokratiebildung und der freien Jugendhilfe, wie auch kommunale und regionale Verwaltungseinrichtungen mit Sitz in Thüringen angesprochen.
Projektlaufzeit ist der 01.01.2025 bis zum 31.12.2026, Projekte können in einem finanziellen Umfang von 14.000 bis 25.000 Euro beantragt werden.
GEAR UP! wird durch das EU-Programm Development Education and Awareness Raising (DEAR) finanziert. Das übergeordnete Ziel von DEAR ist eine inklusivere Gesellschaft, in der alle Mitglieder lokal Mitverantwortung für eine global nachhaltige Entwicklung und globale Herausforderungen, wie etwa Ungleichheiten und ökologische Krisen, übernehmen können. GEAR UP! nutzt die Konzepte von Global Citizenship Education (GCE - Bildung für Weltbürger:innenschaft) um das Erreichen dieser Ziele zu unterstützen.
Daran arbeiten wir gemeinsam mit 10 weiteren Partnerorganisationen in 8 EU-Ländern und 3 Beitrittsländern. Zentraler Bestandteil von GEAR UP! ist die Förderung kleinerer Projekte, um lokale Akteure zu unterstützen. Zusätzlich schaffen wir Vernetzungs- und Weiterbildungsangebote. Damit stärken wir Netzwerke zwischen lokalen Verwaltungseinrichtungen und zivilgesellschaftlichen Organisationen und erweitern die Kenntnisse von Global Citizenship Education und Geschlechtergerechtigkeit, Diskriminierungssensibilität und Intersektionalität.
Schon im Vorfeld war das Interesse an der Förderung spürbar und das EWNT freut sich auf zahlreiche, inhaltlich spannende Projektvorschläge.
Kontakt:
David Köpfer
Koordination
GEAR UP!
Fon: +49 (0) 3641 22 49 951
Mobil: +49 (0) 151 41 47 12 21
E-Mail: gearup@ewnt.org
Finde ich super! Danke für die Info!!