Stadt – Land – Akquise- Veranstaltungen im ländlichen Raum erfolgreich bewerben
Referentinnen: Maria Hoesel & Julia Wasmuth
Inwiefern unterscheidet sich entwicklungspolitische Bildungsarbeit auf dem Land von der Arbeit in der Stadt hinsichtlich Zielgruppen, Themen, Sprache und Organisationsformen?Wie können wir unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen unsere Konzepte und Veranstaltungen auch im ländlichen Raum erfolgreich bewerben?
Konzepte des Globalen Lernens, die in urbanem Zusammenhang entwickelt und gedacht wurden, lassen sich nicht ohne weiteres auf den ländlichen Raum übertragen.
Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der Frage, warum das so ist, und zeigt Wege auf, wie entwicklungspolitische Bildungsarbeit dort gelingen kann.Wir freuen uns auf einen regen Austausch zu folgenden möglichen Fragen
Mehr Informationen gibt es hier