Nur Mitglieder dieses Projekts können diesen Inhalt sehen. Stelle jetzt einen Antrag auf Mitgliedschaft!
Projekt
Ein Einstieg in die sächsische Bildungsarbeit ist für migrantische Referent:innen trotz etablierter Qualifizierungsmaßnahmen weiterhin mit vielen Hürden verbunden. Dabei ist die Einbindung und die aktive Teilnahme von Menschen mit Migrationsgeschichte in der BNE essentiell, um in den Bildungsangeboten die globale Perspektive zu etablieren, aber auch um das zentrale Leitprinzip der sächsischen BNE-Strategie umzusetzen alle Menschen in Sachsen als gestaltende Mitglieder der Gesellschaft zu verstehen.
Um die identifizierten Hürden abzubauen und einen diskriminierungskritischen Sensibilisierungsprozess anzustoßen soll eine *zusammenfassende Broschüre * entwickelt werden, die einen Überblick über die sächsischen Akteur:innen in der BNE und der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit bietet und gleichzeitig konkrete Möglichkeiten und Voraussetzungen des Einstiegs in die Bildungsarbeit vorstellt. Diese werden durch Hinweise und Ressourcen zur praktischen Umsetzung und Beratungsangebote ergänzt.
Projekt-Administrator: Lucienne Pritzkau (sie/ihr)
Hier kannst du eine Nachricht an die Admins schicken.
Wenn du an das gesamte Projekt schreiben möchtest, musst du dich ins Projekt begeben.