Sortierung: Neueste

Zeige 5 von 5 Ergebnissen für deine Suche "Job"

  • Nicole Wolf Die wechange eG sucht Verstärkung im VorstandLiebe Community, ich freue mich sehr, dass wir eine hauptamtliche Stelle für ein neues Vorstandsmitglied der wechange Genossenschaft anbieten können. Die Amtszeit beträgt jeweils drei Jahre ab Wahl durch die Generalversammlung (nächster Termin am 18.10.2023). **Stunden pro Woche**: 20-24 Std. **Vergütung**: orientiert an TVöD Bund E13 **Arbeitsort**: Unser Team arbeitet überwiegend remote. Gerne stellen wir aber auch einen Arbeitsplatz in unserem Büro im Co-Working-Space Thinkfarm zur Verfügung (Berlin, Gelände des Berliner Union Film Ateliers am Tempelhofer Feld). Weitere Info hier: https://wechange.de/cms/jobs/#vorstand Alle Fragen zu der Stelle und zu uns gerne auch direkt an mich. Oder auch Hinweise auf Kandidat:innen oder weiter Orte zum Teilen der Stelle. Bewerbungen gerne direkt an bewerbung@wechange.de Teilt das auch gerne in eueren Netzwerken! Herzlichen Dank Nicole (nicole.wolf@wechange.de)
  • deleted user Stellenausschreibung: Koordinator:in „Fair-Handels-Beratung Thüringen“ (Jena)Das Eine Welt Netzwerk Thüringen e. V. (EWNT) ist der Zusammenschluss von rund 40 entwicklungspolitischen Vereinen und Initiativen in Thüringen. Durch Beratungs- und Informationsarbeit sowie Bildungsarbeit im Sinne der „Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung“ (BNE) setzen wir uns für zukunftsfähige Entwicklung und weltweite Gerechtigkeit ein. Wir stärken Strukturen der Eine Welt-Arbeit und fördern das zivilgesellschaftliche Engagement in Thüringen. Wir suchen DICH zur Unterstützung unseres Teams in Jena ab 15.09.2023 als Koordinator:in „Fair-Handels-Beratung Thüringen“ (FHB) beim Eine Welt Netzwerk Thüringen e. V., mit einem Stellenumfang von 30 Stunden/Woche, in Anlehnung an TVöD, je nach Qualifikation bis E 10, zunächst befristet bis 31.12.2024, Verlängerung angestrebt. Die Fair-Handelsberatung Thüringen unterstützt Fair-Handels-Initiativen und Weltläden, um sich als kompetenter Akteur im Bereich des Fairen Handels zu profilieren und die Wirkung der meist ehrenamtlichen Arbeit zu stärken. Weitere Infos unter: https://www.epojobs.de/index.php/55848-koordinator-in-fair-handels-beratung-thueringen-jena
  • Bastian Gabrielli Care sucht für das KIWI-Programm Honorarkräfte als SchulcoachesAus der Beschreibung (dort sind auch alle weiteren Infos und Rahmenbedingungen zu lesen: https://care-deutschland-e-v.jobs.personio.de/job/1182324?display=de ): Wen suchen wir? ​​Für die Umsetzung des KIWI Projekts suchen wir ab November 2023 Freiberufliche Trainer:innen als „Schulcoaches“ (m/w/d) für den regionalen Einsatz. Ihre Aufgaben Durchführung von Lehrer:innenfortbildungen zum transkulturellen Lernen Bedarfsorientierte Prozessbegleitung teilnehmender Schulen, z.B. durch die Begleitung der Lehrkräfte bei der Umsetzung von KIWI an ihren Schulen oder durch fachliche Unterstützung im Prozess der diversitätsorientierten Unterrichts- und Schulentwicklung Durchführung von Schulworkshops und/oder Projekttagen mit Schüler:innen Mitarbeit im Monitoring und in der Evaluierung des KIWI-Projektes, zum Beispiel in Form von Teilnehmenden-Befragungen und -Beobachtungen Begleitung der KIWI Schulprojekte Ihr Profil / Anforderungen Kenntnisse zu den Themen Bildung, diversitätssensible Pädagogik, Anti-Diskriminierung, Inklusion, Flucht und Migration, transkulturelles Lernen, politische Bildung o.ä. Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit didaktischen Methoden in mindestens einem der oben genannten Themenbereiche Sensibilität und Problembewusstsein für Rassismus und Diskriminierung Spezifische Expertise wünschenswert (z.B. Traumapädagogik, systemische Ausbildung, o.ä.) Erfahrungen im pädagogischen Bereich, bspw. an Grund- und/oder weiterführenden Schulen und in der Erwachsenenbildung (Lehr- und pädagogische Fachkräfte) Moderations- oder Trainingserfahrungen im schulischen Kontext wünschenswert Sicheres Auftreten und ausgeprägte Methodenkompetenz (u.a. Präsentationstechniken, Seminargestaltung, Fortbildungen) sowohl analog als auch digital Bereitschaft zu Reisen, deutschlandweit oder regional Deutschkenntnisse (C1 Niveau, kein Nachweis erforderlich) Mehrsprachigkeit von Vorteil Identifizierung mit den Zielen, Werten und Themen der Inlandsarbeit von CARE
  • Bastian Bender Ausschreibung zur Konzeption und Durchführung von Projekttagen*Ausschreibung zur Konzeption und Durchführung von Projekttagen* Wir freuen uns bis zum 21. Januar 2022 über Bewerbungen von Menschen, die mit uns gemeinsam Projekttage des transformativen Globalen Lernens für Brandenburger Schulen gestalten möchten. Die Durchführung von Projekttagen ist an die Teilnahme an der Qualifizierungsreihe der RAA Brandenburg gebunden. Näheres hierzu finden Sie in der angehängten Ausschreibung. Für Rückfragen stehen wir ab dem 10. Januar 2022 gerne per Email (info@brebit.org) zur Verfügung. Die Ausschreibung kann gerne an Interessierte weitergeleitet werden.