Sortierung: Neueste

Zeige 50 von 84 Ergebnissen für die Themen: Regionale Strukturentwicklung

  • David Köpfer [Save the date] Gerade jetzt: Miteinander verbunden, global engagiert - Fachtagung 26.09.2025Die Stiftung Nord-Süd-Brücken, das Eine Welt Netzwerk Sachsen-Anhalt, das Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen, der Verbund Entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen Brandenburgs, das Eine-Welt-Landesnetzwerk M-V und das Eine Welt Netzwerk Thüringen laden ein zur Fachtagung mit dem Motto **„Gerade jetzt: Miteinander verbunden, global engagiert“** *Am Freitag, den 26. September 2025 Von 10:00 bis 18:00 Uhr – mit anschließendem Abendprogramm* *der genaue Veranstaltungsort in Thüringen wird noch bekannt gegeben* Zivilgesellschaftliches Engagement und der Einsatz für eine global nachhaltige Entwicklung geraten durch multiple globale Krisen, geopolitische Verschiebungen und eine wachsende gesellschaftliche Polarisierung zunehmend unter Druck. Zudem werden die Globalisierung an sich und entwicklungspolitische Verantwortung von Politik und Gesellschaft mehr und mehr infrage gestellt. Gerade in diesen unsicheren Zeiten, in der Nationalismen neu erstarken und rechtspopulistische Erzählungen verfangen, ist es für entwicklungspolitische Akteure besonders wichtig, sich gegenseitig zu unterstützen, gemeinsam zu handeln und miteinander im Austausch zu bleiben. Auf der **Fachtagung „Gerade jetzt: miteinander verbunden, global engagiert“** wollen wir uns daher der Frage widmen, wie entwicklungspolitisches Engagement in Ostdeutschland und darüber hinaus unter erschwerten Bedingungen weiterentwickelt und unterstützt werden kann. Bereits im vergangenen Jahr haben sich die Eine-Welt-Akteure, die zu dieser Tagung einladen, im Rahmen verschiedener Veranstaltungen darüber ausgetauscht, wie wir mit den veränderten Kontextbedingungen gerade in Ostdeutschland umgegangen werden kann und soll. Mit dieser Fachveranstaltung möchten wir daran anknüpfen und weiter gemeinsame Handlungsansätze diskutieren und planen. Die Tagung wird mit der *Feier „20 Jahre Eine Welt Netzwerk Thüringen“* abgerundet. Hier können Sie sich mit Engagierten aus Vereinen, mit Bildungsakteur:innen sowie mit Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung in lockerem Rahmen austauschen und vernetzen. Wir freuen uns, wenn Sie sich bereits heute den 26. September 2025 für die Tagung und Jubiläumsfeier vormerken. Ende Juni 2025 werden wir die vollständige Einladung und das Programm verschicken. Für Verpflegung ist gesorgt. Ein begrenztes Übernachtungsangebot steht nach Rücksprache zur Verfügung. Bei Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: *Laura Huschenbett*, +49 (0)3641 22 49 950, l.huschenbett@ewnt.org *Antje Bernhard*, +49 (0)30 92 10 84 103, a.bernhard@nord-sued-bruecken.de
  • Robert B. Fishman
  • Fundación El Garcero
  • DCYDE!
  • Förderverein Ehrenamt Neißeaue e.V.
  • Zusammen Bewegen e. V.
  • Netzwerk Ressourcengerechtigkeit BW
  • Alex Mora
  • Fachforum Regionale Strukturentwicklung
  • Promospace Bremen
  • Andreas Sonntag
  • Görlitz nachhaltig
  • Weltladen EINE-WELT-PROMOTOR/IN FÜR NORDWESTNIEDERSACHSEN in Oldenburg gesuchtDas Ökumenische Zentrum Oldenburg e.V. sucht möglichst zum 1. Oktober 2023 ein:e Eine-Welt-Regional-Promotor:in (m/w/d) für den Aufgabenbereich „Vernetzung, Koordination, und Förderung entwicklungspolitischer Gruppen in Nordwest-Niedersachsen“. Thematische Schwerpunkte sind LANDWIRTSCHAFT & FAIRER HANDEL und der Aufgabenbereich umfasst Beratung, Förderung und Vernetzung von entwicklungspolitischem Engagement in Nordwest-Niedersachsen. Stellenumfang: 30 Wochenstunden; Vergütung in Anlehnung an TVÖD – EG 11 Mehr Infos über den Verein und die Stelle: https://www.özo.de/
  • Bundeskonferenz 2023
  • Nicola Gabriel
  • S-BNE Oberlausitz
  • Tanya Harding
  • Frieda Schmidt
  • BNE-Lernort "Traugott Gerber"
  • Janet Conrad
  • Heinrich Geerling
  • Paulina Hertzsch Forum Nachhaltiges Bauen und WohnenLiebe Bündnispartner*innen, am 17.11.2022 beginnt unser **dreitägiges Forum zum Thema Nachhaltiges Bauen und Wohnen**. Über diesen Link werden Sie zum vollständigen Programm weitergeleitet: https://vhs-stuttgart.de/spezial/nachhaltigesbauenundwohnen Weiterführende Informationen über die Veranstaltung können Sie hier abrufen: https://www.welthaus-stuttgart.de/aktivitaeten/nachhaltiges-bauen-und-wohnen/ Wir freuen uns über eine rege Teilnahme am Forum!
  • Beate Steffens