Sortierung: Neueste

Zeige 50 von 106 Ergebnissen für die Themen: Social Media und Digitalisierung

  • David Köpfer EWNT Ausschreibung Trainer:innen für EU-SeminareFür unsere anstehenden EU-Seminare (DCYDE!) möchten wir einen Trainer:innenpool aufbauen. Vielleicht ist die angehängte Ausschreibung für euch oder eure Netzwerkpartner interessant. Schaut gerne einmal rein! **Join DCYDE!** The EU project DCYDE! champions Digital Global Citizenship Education (D-GCE) and sustainable development by fostering worldwide, transnational partnerships and hybrid learning. Our mission is to empower educators and young people across Europe and the Global South through innovative tools, youth-led initiatives, and collaborative learning. To achieve these goals, we are establishing a pool of experts and trainers to conduct dialogical and digitally supported GCE multiplier seminars, as well as to develop hybrid and digital GCE methodologies, resources, and concepts. **How to Apply** Please submit your application via https://ewnt.limesurvey.net/DCYDE, including: • Your CV. • A brief letter of interest detailing your relevant experience and availability. • Copies of certificates verifying your qualifications. • Financial offer. The applicant/tenderer must be a natural person, a legal entity, or a consortium of legal and/or natural persons. If you are applying for multiple positions, you are welcome to submit a combined application. Please specify which roles you are applying for and tailor your application to highlight your suitability for each. Applications are accepted until 19/01/2025 and should be sent via https://ewnt.limesurvey.net/DCYDE. Questions regarding the call for proposals can be submitted until January 8th to f.weiland@ewnt.org (subject line: APPLICATION DCYDE!). Responses will be provided by January 10th, 2025. At the latest by January 31st, 2025, you will be informed of the outcome of the selection procedure.
  • Robert B. Fishman
  • Social Media für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit
  • DCYDE!
  • Prakti EWSM
  • Patrick Clemens-Weirich
  • Promospace Bremen
  • Nicole Wolf Die wechange eG sucht Verstärkung im VorstandLiebe Community, ich freue mich sehr, dass wir eine hauptamtliche Stelle für ein neues Vorstandsmitglied der wechange Genossenschaft anbieten können. Die Amtszeit beträgt jeweils drei Jahre ab Wahl durch die Generalversammlung (nächster Termin am 18.10.2023). **Stunden pro Woche**: 20-24 Std. **Vergütung**: orientiert an TVöD Bund E13 **Arbeitsort**: Unser Team arbeitet überwiegend remote. Gerne stellen wir aber auch einen Arbeitsplatz in unserem Büro im Co-Working-Space Thinkfarm zur Verfügung (Berlin, Gelände des Berliner Union Film Ateliers am Tempelhofer Feld). Weitere Info hier: https://wechange.de/cms/jobs/#vorstand Alle Fragen zu der Stelle und zu uns gerne auch direkt an mich. Oder auch Hinweise auf Kandidat:innen oder weiter Orte zum Teilen der Stelle. Bewerbungen gerne direkt an bewerbung@wechange.de Teilt das auch gerne in eueren Netzwerken! Herzlichen Dank Nicole (nicole.wolf@wechange.de)
  • Annegret Lueg
  • Weltladen EINE-WELT-PROMOTOR/IN FÜR NORDWESTNIEDERSACHSEN in Oldenburg gesuchtDas Ökumenische Zentrum Oldenburg e.V. sucht möglichst zum 1. Oktober 2023 ein:e Eine-Welt-Regional-Promotor:in (m/w/d) für den Aufgabenbereich „Vernetzung, Koordination, und Förderung entwicklungspolitischer Gruppen in Nordwest-Niedersachsen“. Thematische Schwerpunkte sind LANDWIRTSCHAFT & FAIRER HANDEL und der Aufgabenbereich umfasst Beratung, Förderung und Vernetzung von entwicklungspolitischem Engagement in Nordwest-Niedersachsen. Stellenumfang: 30 Wochenstunden; Vergütung in Anlehnung an TVÖD – EG 11 Mehr Infos über den Verein und die Stelle: https://www.özo.de/
  • Bundeskonferenz 2023
  • Tanya Harding
  • Frieda Schmidt
  • (Gelöschter Nutzer) Mittwoch startet die B&B NRWAm Mi. 7. Dez. beginnt um 10 Uhr die Bits und Bäume Konferenz NRW im Tagungshaus hier auf der Plattform: https://collaboratorum.agl-einewelt.de/conference/digitale-bits-baeume-nrw-2022/conference/lobby/#/ Anbei eine Grafik der Konferenzumgebung zur Orientierung zwischen allen lustigen Funktionen und dazu ein Übersichtsplakat zur Orientierung im digitalen Wandel. (Die Datein findet ihr selbstverständlich auch direkt in der [Doku-Cloud](https://cloud.collaboratorum.agl-einewelt.de/apps/files/?dir=/P%20-%20%20Bits%20%20B%C3%A4ume%20NRW&fileid=111505) zu diesem Projekt)
  • Mirjam Gawellek
  • Joachim Winters
  • Nicole Wolf
  • Markus Besch
  • Ngoc-Anh Gabriel
  • Land der Zwei Nile - Bildung und Projekte für Nachhaltige Entwicklung
  • Bits & Bäume NRW